Wir fahren 1100 km in zwei Tagen durch Deutschland und Dänemark – bis zur Fähre nach Hirtshals. Drei Stopps legen wir ein: am Ostseestrand in Eckernförde, im zweitgrößten zusammenhängenden Waldgebiet Dänemarks Rold Skov und an der riesigen Wanderdüne Råbjerg Mile ganz im Norden.

Eckernförde: Schlesig Holsteinische Ostseeküste

Ostseecamping Ludwigsburg bei Eckernförde – der gefühlt größte Campingplatz der Welt … aber der Strand ist schön. Ein netter Platz zum übernachten, auf der Durchreise gen Norden.

Immer nordwärts durch Dänemark

Wir fahren durch Dänemark bis zum fast nördlichsten Punkt, nach Hirtshals. Von dort geht die Fähre nach Norwegen. Für zwei Zwischenstopps haben wir Zeit und entscheiden uns für „Rold Skov“, einem großen Wald- und Wandergebiet und „Råbjerg Mile“, einer riesigen Wanderdüne. Viel los ist nicht, auch später auf der Fähre.

Rold Skov – das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet Dänemarks

Råbjerg Mile – eine Wanderdüne an der Nordspitze Dänemarks, auf dem Weg vom Skagerrak zum Kattegat

Mit der Fähre von Hirtshals nach Stavanger

20:00 Uhr geht’s auf die Fähre. Sie ist nur zu einem Bruchteil belegt. Im Bordrestaurant essen wir sehr gut. Normalerweise werden hier die Tische zweimal belegt, heute ist für die etwa 50 Gäste freie Platzwahl.

Vielleicht gefällt dir auch das:

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert