01.08. – 26.08.: Das Abenteuer „mit dem Minicamper durch Nordeuropa“ startet in Schleswig Holstein an der Ostseeküste bei Eckernförde und führt uns nordwärts durch Dänemark, ins Hochland Norwegens, entlang der Ostseeküste von Olso nach Kopenhagen, durch die Seenlandschaft Schwedens bis Stockholm, das Baltikum durch Estland, Lettland und Litauen wieder nach Süden und quer durch Polen zurück nach Deutschland. 26 Tage, 6000 km, 7 Länder, 7 Hauptstädte, unzählige Natur- und Nationalparks.

01.08. – 02.08. Von Deutschland zum nördlichsten Punkt Dänemark

Wir fahren 1100 km in zwei Tagen durch Deutschland und Dänemark – bis zur Fähre nach Hirtshals. Drei Stopps legen wir ein: am Ostseestrand in Eckernförde, im zweitgrößten zusammenhängenden Waldgebiet Dänemarks Rold Skov und an der riesigen Wanderdüne Råbjerg Mile ganz im Norden.

03.08. – 04.08. Norwegen Rogaland & Vestland: Fjorde und Wasserfälle

Zwei Tage im Fjordland, 350 km mit dem Auto entlang der serpentinischen Küstenstraßen und vier Wanderungen zum Preikestolen, dem Langfoss und in die Natinalparks Folgefossa und Hardangervidda. Wunderschönes Gebirgsland im Südwesten Norwegens.

05.08. – 06.08. Innlandet: Jotunheimen Nationalpark

Die „Heimat der Riesen“ ist ein großer Nationalpark mit spektakulären Naturlandschaften und vielen Gipfeln über 2000 m Höhe. Wir erwandern den Besseggen, einen mit 1743 m Höhe eher kleinen Gipfel der Region. Die Fahrt dort hin führt uns wieder durch aussichtsreiches Fjord- und Gebirgsland und auf eine kleine Anhöhe am Sogndalsfjorden. Wetterbedingt fahren wir am 06.08. wieder weiter und kommen leider auf keinen 2000er.

07.08. – 08.08. Møre og Romsdal: Åndalsnes und Romsdalseggen

Wieder am Fjord angekommen erwandern wir einen der für uns schönsten Wanderwege, den Romsdalseggen. Der Berggrat ist eine Überschreitung über verschiedene Gipfel mit Ziel in Åndalsnes. Gute 11 km und knappe 1000 hm kommen zusammen, bei bestem Wetter.

09.08. Innlandet: Über den Rondane Nationalpark nach Lillehammer

290 km sind es von Åndalsnes nach Lillehammer. Auf halbem Weg machen wir Halt am Rondane Nationalpark, einer Hochebene mit subpolarer Tundra. Diese baumfreie Landschaftszone eröffnet uns wieder ein ganz neues Gesicht Norwegens.

10.08. Lillehammer

Eigentlich kaum zu glauben, aber dieser kleine Ort hat einiges zu bieten. 27.000 Menschen leben hier. 1994 war Lillehammer Austragungsstätte der olympischen Winterspiele. Darüber hinaus gibt es unter anderem Maihaugen, ein kulturhistorisches Museum und Freilichtmuseum mit über 200 Gebäuden, die die Lebensweise der Norweger in verschiedenen Epochen zeigen.

11.08. Oslo

Oslo ist eine wunderschöne kleine Großstadt mit knapp 700.000 Einwohnern. Wir fühlen uns sehr wohl und irgendwie vertraut. Alles erinnert uns ein wenig an Stuttgart. Mit einer ähnlichen Größe und gleichermaßen Kessellage ist die Struktur der Stadt ganz ähnlich aufgebaut.

12.08. – 14.08. Bohuslän – Westküste Schwedens

Knapp 650 km führt uns die Küste am Kattegat von Oslo nach Kopenhagen. An drei Tagen erkunden wir die Westküste Schwedens mit ihren vielen kleinen Naturschätzen. Die Schärenwelt des Bohuslän, historische Felsritzungen, Elche und Kullaberg sind unsere Highlights.

15.08. Kopenhagen

Kopenhagen ist mit 640.000 Einwohnern auch ein eher kleines Haupt-Städtchen und gilt als eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. Auch wir finden Kopenhagen großartig und empfinden Freude und Leichtigkeit. Wunderschöne Stadtviertel und historische Gebäude über die gesamte Stadt verteilt, moderne Architektur am Hafen, kleine Gassen und Kanäle, kleine Straßenrestaurants, eine entspannte Atmosphäre und überraschend viel Tourismus.

16.08. – 18.08. Durch Südschweden nach Stockholm

Etwa 800 km legen wir von Kopenhagen nach Stockholm zurück. Südschweden ist geprägt von offenem Land, großen Wäldern und einer eindrucksvollen Seenlandschaft. Einige Fernwander- und Radwege verlaufen quer hindurch. Unsere Route führt über den Nationalpark Asnen und den Vätternsee.

19.08. Stockholm

Stockholm ist eine Metropolregion mit 2,3 Millionen Einwohnern im erweiterten Stadtgebiet. In der Stadt selbst leben 950.000 Menschen. Stockholm hat eine schöne Altstadt, Gamla Stan, auf einer kleinen Insel mitten im Zentrum der Stadt. Außerdem gibt es einige historische Gebäude in den umliegenden Stadtteilen und einige sehenswerte Museen. Auch in Stockholm ist verhältnismäßig viel Tourismus unterwegs.

20.08. – 22.08. Estland

Ganz Estland ist mit 1,3 Millionen Einwohnern gerade einmal halb so groß, wie die Metropolregion Stockholm. Ein Drittel lebt allein in Tallinn. Etwa 300 km legen wir im Land zurück, durch viel Natur und dünn besiedelten Raum. 50 % der Landfläche ist bewaldet. Wir wandern und radeln hindurch. Fast allein, denn niemand reist hierher und es scheint, als würde hier auch niemand wohnen.

20.08. Tallinn

Tallinn ist die nördlichste Hauptstadt des Baltikums und mit 434.000 Einwohnern gleichzeitig die kleinste. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und besitzt eine mittelalterliche, märchenhafte Altstadt. Verwinkelte Gassen, Pflasterstraßen, historische Gebäude und sogar entsprechend gekleidete Bewohner zieren diesen Stadtteil.

22.08. – 23.08. Lettland

23.08. Riga

23.08. – 24.08. Litauen

23.08. Vilnius

24.08. – 25.08. Warschau

26.08. Breslau

Vielleicht gefällt dir auch das:

3 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert