Stockholm ist eine Metropolregion mit 2,3 Millionen Einwohnern im erweiterten Stadtgebiet. In der Stadt selbst leben 950.000 Menschen. Stockholm hat eine schöne Altstadt, Gamla Stan, auf einer kleinen Insel mitten im Zentrum der Stadt. Außerdem gibt es einige historische Gebäude in den umliegenden Stadtteilen und einige sehenswerte Museen. Der Großteil des heutigen Stadtbildes entstand allerdings in den 1950er – 1970er Jahren. Eigentlich vom Krieg verschont geblieben, „zerstört“ Schweden seine Hauptstadt durch zahlreiche Umbaupläne von selbst.

Unser Tag startet mit Frühstück im 13. Stock unseres Hotels. Das Hotel Hobo liegt direkt neben der Oper und bietet einen idealen Ausgangspunkt für eine Stadttour. Bereits beim Frühstück können wir die Stadt überblicken, heute leider in schönes Grau gehüllt.

City Tour

Unsere Sightseeing-Tour führt uns in die wunderschöne Altstadt Gamla Stan, in der glücklicherweise die Umbaupläne nie umgesetzt wurden. Dieser Teil ist heute ein beliebter Touristenort mit vielen Geschäften, Bars und Restaurants. Wir schlendern durch die engen Gassen und bewundern die historischen Gebäude.

An den Uferpromenaden der angrenzenden Stadtteile sind ebenfalls noch ein paar Schmuckstücke erhalten, wie die Oper, das königliche Schloss oder das Nordisk Museum.

Der Rest der Stadt ist eher geprägt durch ein modernes Stadtbild. Zahlreiche historische Gebäude sind einer umfangreichen Umgestaltung der Stadt zum Opfer gefallen. Für Touristen daher wenig sehenswert.

Vasa-Museum

Die Vasa ist ein imposantes Kriegsschiff aus dem 17. Jh. und ein Spiegel der damaligen schwedischen Ingenieurskunst. 🙂 Das Schiff sank im Jahr 1628 bereits bei seiner Jungfernfahrt noch im Hafen von Stockholm, als eine Windböe das Schiff in gefährliche Schräglage brachte und durch die geöffneten Kanonenpforten Wasser in den Rumpf eindrang. 333 Jahre später konnte die Vasa erfolgreich gehoben werden. Über die Jahre sind Schiff, Einrichtung und leider auch ein Teil der Besatzung fast perfekt erhalten geblieben und heute als einzigartiger Kulturschatz mit 98 % Originalteilen ausgestellt.

Überfahrt nach Tallinn durch die Stockholmer Schärenwelt

Am Abend legen wir ab in Richtung Tallinn. Knapp 16 h dauert die Überfahrt, allein ¼ der Reisezeit durch den Stockholmer Schärengarten. Etwas irritierend, aber wunderschön bewundern wir nach 4 h Fahrt noch immer das Ufer rechts und links neben uns. Der Schärengarten ist noch größer und beeindruckender als in Göteborg. Ein Archipel mit 24.000 Inseln, etwa 10.000 Bewohnern und weiteren 50.000 Feriendomizilen.

Die Fährfahrt bietet des Weiteren schöne Kabinen und nettes Unterhaltungsprogramm.

Vielleicht gefällt dir auch das:

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert