Oslo ist eine wunderschöne kleine Großstadt, mit knapp 700.000 Einwohnern. Wir fühlen uns sehr wohl und irgendwie vertraut. Alles erinnert uns ein wenig an Stuttgart. Mit einer ähnlichen Größe und gleichermaßen Kessellage ist die Struktur der Stadt ganz ähnlich aufgebaut. Es gibt einen Stadtkern mit allen wesentlichen Gebäuden des kulturellen und städtischen Lebens: Oper, Theater, Börse, Bibliothek, Universität… Einige sind historischer, andere im modernen Baustil. Ebenso liegt inmitten der Stadt eine größere Fußgängerzone. Der Stadtrand zieht sich gebirgig bis auf etwa 300 hm hinauf, die Hänge sind bewaldet oder durch Parks begrünt. Es ist schön hier zu laufen.
Oslo hat ebenfalls eine U-Bahn, die sich ebenso oberirdisch die Hänge hinaufquält, wie in Stuttgart. Ein bisschen Stau und Lärm im Kessel gibt es auch. Fast wie zuhause 😊
Wir erkunden den Skulpturenpark Ekeberg bei Tag und bei Nacht…
…das Dach der Oper mit einer coolen Aussicht auf das Zentrum…
…und die Stadt mit unserer ganz private Hop-on-hop-off-Bustour. Wir sehen den Hafen, die Hafenpromenade, die Fußgängerzone, die Festung.
Yacht-Hafen Blick von der Festung Hafen-Promenade Fußgängerzone
Vigelandsparken
Skisprungschanze Holmenkollen
Wir übernachten am Ekeberg Camping, hoch oben mit Blick auf die Stadt. Wundervoll. Da es der einzige Campingplatz ist, haben wir besser vorreserviert… vollkommen unnötig, wie wir feststellen. Aber unser Auto fällt auf, im Bild rechts 🙂
[…] 11.08. Oslo […]